The loan calculator will be placed here
Es gibt auf dem Finanzmarkt eine Reihe von Finanzierungsmöglichkeiten und Optionen, um Geld als Kredit aufzunehmen. Bevor Sie sich jedoch für ein Investitions- oder Finanzierungsangebot entscheiden, müssen Sie grundsätzlich umfassende Informationen einholen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie die Märkte transparent und vor allem objektiv einschätzen können.
Auf dem Markt gibt es große Auswahl an verschiedenen Kreditarten. Oftmals sind die Begriffe schwammig und schwer zu verstehen, vor allem wenn man noch nicht all zu erfahren im Hinblick auf Kredite und Darlehen ist.
Was ist ein Mikrokredit?
Unter Mikrokredit versteht man verschiedenes.
Zum einen ist ein Mikrokredit eine Art Kleinkredit oder Minikredit, also ein Kredit, bei dem der Kreditnehmer nur eine kleine Summer Geld leiht. Üblicherweise beeinhaltet ein Mikrokredit eine Summe zwischen 100 Euro und bis zu 3.000 Euro.
Da die Kreditsumme relativ gering ist, erwartet der Kreditgeber, dass das Geld innerhalb von kurzer Zeit - meistens nach 30 Tagen - und häufig in einer Rate zurückgezahlt wird.
Im Gegenzug erhalten Sie jedoch das Geld bei einem Mikrokredit auch innerhalb kürzester Zeit, bei Onlinebeantragung meistens noch am selben Tag, ausgezahlt.
Der Begriff Mikrokredit meint jedoch auch noch etwas anderes
Mikrokreditfonds sind in ihrer Funktionsausrichtung ähnlich einzuschätzen, wie Investmentfonds. Anleger schließen sich bei beiden Instrumenten zusammen und investieren Geld in einen entsprechenden Fonds. Häufig handelt es sich hierbei um KMU Fonds.
Die Besonderheit bei Mikrokreditfonds ist jedoch, dass die eingezahlten Geldbeträge nicht in Immobilien oder Aktien investiert werden, sondern vielmehr eine Auszahlung in Kleinkredite erfolgt.
Finanzmittel, die beispielsweise in den sogenannten Mikrokreditfonds Deutschland eingezahlt werden, können durch Banken später an Gründer ausgezahlt werden, die sich z. B. aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen möchten.
Mikrodarlehen als Finanzierungsgrundlage
Alternativ werden diese Mikrodarlehen dann auch an sogenannte Drittweltstaaten emittiert, damit dort eine Existenzgrundlage geschaffen werden kann, da keine alternativen Finanzierungsmöglichkeiten am Kapitalmarkt bestehen.
Sie sehen, der Begriff Mikrokredit hat mitunter einen komplexen Hintergrund. Deshalb finden Sie hier bei MoreBanker alles Wichtige, was Sie zu dem Thema Mikrokredite wissen müssen. So erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem Produkt zur Finanzierung Ihrer anstehenden Existenzgründung oder Anschaffung.
Der Mikrokredit
Bei Mikrokrediten handelt es sich um absolute Kleinstkredite, die in der Form einer kleinen Gesamtsumme ausgeschüttet werden, die bis zu 3.000 Euro, manchmal aber auch nur bis zu 1.000 Euro beträgt. Diese Kredite werden auch häufig als Unterstützung an Drittweltländern vergeben. Auffallend ist, dass diese Art der Kredite im Regelfall an Kleingewerbetreibende in Entwicklungsländern ausgezahlt werden.
Solche Kredite sind dann als Unterstützung gedacht und werden an den Kreditnehmer durch spezialisierte Finanzdienstleister oder Mikrofinanzinstitute vor Ort ausgegeben. Die Idee zu diesen Darlehen ist in der Geschichte auf das Jahr 1968 zurückzuführen. Hierfür erhielt im Übrigen Muhammed Yunus sogar einen Friedensnobelpreis.
Die Mikrofinanzierung und deren Vorteile
Mikrokredite halten eine Reihe von Vorteilen bereit. So überzeugt die Steuerungswirkung auf dem Finanzmarkt, denn es wird für Gesellschaften, Unternehmen und Einkommen eine Starthilfe sowie Unterstützungsleistung bereitgestellt.
Erst nach der Bearbeitung eines entsprechenden Antrags kann durch Mikrofinanzinstitute ohne Bevormundung der Antragssteller der Kreditbetrag ausbezahlt werden. Zudem haben Mikrokreditfonds das Image, dass es nur einen geringen Kreditausfall gibt. Eines der Hauptargumente hierfür ist, dass eine sehr hohe Unabhängigkeit von globalen Wirtschaftskrisen existiert.
Da die Kreditnehmer des Kredites im Regelfall keine regulären Teilnehmer am allgemeinen Wirtschaftsmarkt sind, werden durch sie auch die Krisen nicht beeinflusst.
Probleme eines Mikrokredites
In den vergangenen Jahren haben jedoch auch reguläre Banken die Mehrwerte durch Kleinkredite erkannt und hierdurch ist der karikative Gedanke der Praxis in den Hintergrund geraten. Die Finanzierung in einem solchen Umfang wird seitdem mehr und mehr als Geschäft der Bank gesehen. Es ist auffällig, dass die Kreditkosten in der Form der Zinsen ansteigen.
Zwecke der Kreditvergabe eines Mikrokredits
Die Kreditvergabe von Mikrokrediten ist in Deutschland zumeist für Selbstständige und Unternehmen vorgesehen. Diese Kredite werden oft vom Bund als Hilfe verstanden und sollen mitunter auch dem typischen Existenzgründer eine Möglichkeit geben, Geld für die Geschäftsidee aufnehmen zu können.
Privatpersonen fallen im Regelfall nicht in den Kreis der Antragssteller. Für solche Kleinstkredite empfehlen sich für diesen Kundenkreis, dann auch primär Kreditunterstützungen von privat in der Form eines Privatkredites.
Mögliche Verwendungszwecke von einem Mikrokredit in der Übersicht:
- Erweiterung der Firmenräumlichkeiten
- Neuanschaffung von Warenbeständen
- Unternehmenserweiterung
- Erhöhung des Lagerbestands für das Weihnachtsgeschäft
- Kauf von Fahrzeugen und Maschinen
Immer dann, wenn Sie in Ihrer Selbstständigkeit zum aktuellen Zeitpunkt nicht über die ausreichende Bonität verfügen oder Sicherheiten anbieten können, um zusätzliche Erweiterungen des Unternehmensgeschäfts zu initiieren, kann in Deutschland die Form des Mikrokredits zur Kreditvergabe bis zu 25.000 Euro genutzt werden.
Mikrokredite als Hilfe zur Selbsthilfe
Es gibt in Deutschland unterschiedliche Optionen, um einen Mikrokredit Antrag zu stellen. Im Regelfall erfolgt das über die Förderbank oder mitunter auch über die Hausbank. Die Bundesregierung stellt zudem eine Reihe von sogenannten Fördertöpfen für unterschiedliche Anlässe hierfür bereit.
In der Zusammenarbeit richten sich die Banken zumeist an verschiedene Zielgruppen wie Freiberufler aus der Kreativbranche, Existenzgründer mit einem Migrationshintergrund oder Gründern, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen möchten. Die Bundesregierung hat in der Zusammenarbeit vor allem die einzelne Entwicklung von Menschen als Thema, um einen Support zu bieten, Möglichkeiten als Ziel zu forcieren und in vielen anderen Fällen Unterstützung zu gewährleisten.
Mikrokredite einfach beantragen
Die Abwicklung dieser Vorhaben, um dem Prinzip der Einfachheit zu entsprechen, sind transparent und schlank gehalten.
Mikrokredite werden vor allem mit dem Charakter der Selbsthilfe unter dem Oberbegriff der Armut von dem entsprechenden Mikrofinanzinstitut ausgegeben. Man möchte durch die Ansprechpartner vor Ort ein niederschwelliges Kreditangebot auf der ganzen Welt erschaffen.
Der Kontakt soll hierfür als verlässliche Alternative zu an Profit ausgerichteten Finanzdienstleistern fungieren. Finanziell unkomplizierte Hilfe, um aus finanziell angespannten Situationen, möglichst aus eigener Kraft und Anstrengung zu gelangen, sind im Fokus des Charakters von Mikrokrediten, in einem internationalen Kontext.
Voraussetzungen für den Erhalt des Mikrokredits für Unternehmen
Damit Kunden vollumfänglich von den Vorteilen und dem Angebot eines Mikrodarlehens profitieren können, müssen einige Nachweispflichten erfüllt werden. In einigen Fällen kann es sein, dass Sicherheiten gefordert sind, um die Chance auf einen Kredit über eine gewisse Laufzeit zu erhöhen.
Die Vermittlung der Mikrokredite kann von den einzelnen Instituten an unterschiedliche Hauptausrichtungen und Zwecke gebunden sein. Ein Institut, das Mikrokreditangebote zur Konsolidierung der Finanzen ausschließlich an Frauen ausschüttet, wird bei Männern aufgrund der Zweckgebundenheit keine Ausnahme machen.
Der Mikrokredit für Privatpersonen
Wie bereits erwähnt ist ein Mikrokredit auch dafür gedacht, finanzielle Engpässe zu regulieren, die durch kurzfristige, unvorhergesehene Zusatzausgaben entstehen. Online gibt es eine große Auswahl an Mikrokrediten, die Sie schnell und unkompliziert beantragen können.
Da alles online abgehandelt werden kann, müssen Sie nicht zur Bank gehen, sondern können den kompletten Antragsprozess voll digital und ganz ohne Papierkram bequem von zu Hause aus erledigen.
Die Voraussetzungen für einen Mikorkredit sind ähnlich wie bei jedem anderen Kredit auch. Wichtig ist, dass Sie:
- ein Bankkonto und den Hauptwohnsitz in Deutschland habenvolljährig sind
- über ein geregeltes, monatliches Einkommen von mindestens 500 Euro verfügen
- einen positiven Schufa-Score haben
Sind diese Bedingungen erfüllt sollten Sie kein Problem haben, Ihren Mikorkredit zu beantragen, wenn mal wieder die Waschmaschine kaputt gegangen ist, Ihr Auto eine Reparatur braucht, oder eine andere außerplanmäßige Anschaffung ansteht.
Fazit: Mikrokredit
Der Begriff Mikorkredit beeinhaltet verschiedene Arten der Finanzierung.
Um Gründern ein Instrument der Finanzierung bereitzustellen, gibt es in Deutschland unterschiedliche Fördertöpfe und Kreditvergabemöglichkeiten. Die einzelnen Konditionen können jedoch unterschiedlich sein. Mitunter ist zur Ausschüttung der Kreditsummen ein Verwendungszweck festgelegt oder auch nicht.
Sie müssen sich im Einzelnen über die Rahmenparameter informieren, um bei der Beantragung Ihrer Kreditsumme und der damit verbundenen Ausschüttung der Summe keine Fehler zu begehen. Informieren Sie sich über die genauen Rahmenbedingungen und auch über Bewertungsplattformen im Internet. Hier finden Sie eine Bewertung zu jedem Angebot, um für sich selbst später alles einschätzen zu können.
Wichtig ist auch, dass Sie die Modalitäten zur Rückzahlung der Partner einsehen. Im Internet finden Sie zudem zahlreiche Informationsseiten für beinahe jeden Bereich der Finanzierungsinstrumente. Dort können Sie sich erfahrungsgemäß über das Hauptmenü leicht einen ersten Überblick über die Rahmenbedingungen verschaffen.
Noch mehr MoreBanker Kredite entdecken
Suchen Sie jedoch einfach nur einen Kredit, um eine außerplanmäßige Anschaffung tätigen zu können, dann finden Sie auf MoreBanker eine große Auswahl an Kreditanbietern und - angeboten. Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Anbieter und Angebote zu vergleichen.
Denn nur durch einen gründlichen Kreditvergleich finden Sie den Kredit, der am besten zu Ihnen passt.
Haben Sie den passenden Kredit gefunden, können Sie diesen direkt hier, ganz einfach und schnell online beantragen.