Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.
Schriftsteller: Mark Andersen
Wenn man sich auf Kreditsuche begibt ist es wichtig zu wissen, wann man Verbindlichkeiten eingeht und wann nicht. Denn ist ein Kreditvertrag erst einmal unterschrieben, muss das geliehene Geld auch zurückgezahlt werden.
Deshalb stellt sich für Viele die Frage, ob bereits das Einreichen einer Kreditanfrage zum Kreditabschluss führt oder, ob die Kreditanfrage zunächst unverbindlich ist.
Wenn Sie eine Kreditanfrage stellen, Fragen Sie bei einer Bank nach einem konkreten Kredit. Diese Kreditanfrage ist zunächst unverbindlich. Das alleinige Einreichen einer Kreditanfrage führt noch lange nicht zum Abschluss eines Kredits. Sie brauchen also keine Angst haben, dass wenn Sie eine Kreditanfrage stellen, Sie sich damit bereits auf Verbindlichkeiten einlassen.
Erst wenn Sie einen Kreditvertrag unterschrieben haben wird Ihr Kreditgeschäft verbindlich und Sie müssen die im Kreditvertrag vereinbarten Zahlungen leisten.
Von der Kreditanfrage bis hin zum Unterzeichnen des Kreditvertrags ist es jedoch mitunter ein langer Weg. Denn nachdem Sie eine Kreditanfrage gestellt haben, wird der Kreditgeber zunächst Ihre persönliche und finanzielle Situation prüfen, um einschätzen zu können, ob Sie überhaupt kreditwürdig sind. Nur wenn das der Fall ist, wird es auch zu einer positiven Kreditentscheidung und letztendlich dem verbindlichen Unterschreiben eines Kreditvertrags kommen.
Eine Kreditanfrage ist sinnvoll, wenn Sie vorhaben, den konkreten Kredit, den Sie anfragen, aufzunehmen. Sind Sie sich hingegen noch nicht sicher, ob Sie den Kredit auch wirklich aufnehmen wollen, sollten Sie lieber eine Konditionsanfrage stellen. Denn nur diese ist wirklich Schufa-neutral. Wenn Sie hingegen mehrere Kreditanfragen innerhalb kurzer Zeit stellen, erhöht sich das Risiko, dass Sie keinen Kredit bekommen, da sich Ihre Bonität durch die vielen Kreditanfragen verschlechtert hat.
Wenn Sie sich also Kredite lediglich anschauen wollen, um deren Konditionen miteinander zu vergleichen, sollten Sie Konditionsanfragen stellen.
Haben Sie jedoch einen Kredit gefunden, der Ihren Vorstellungen entspricht, dann können Sie eine Kreditanfrage zum entsprechenden Kredit stellen. Damit gehen Sie den ersten Schritt hin zu Ihrem Wunschkredit.
Geschrieben von
Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.