Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.
Schriftsteller: Mark Andersen
Wenn man einen Kredit aufnimmt spielen Zinsen eine entscheidende Rolle. Da die verschiedenen Zinsbegriffe schnell für Verwirrung sorgen können, bieten wir Ihnen einfache Erklärungen für die gängigsten Zinsbegriffe.
Während Zinsen ein konkreter Geldbetrag sind, ist der Zinssatz eine Prozentangabe. Er ist ein Maß für die Zinshöhe. Dabei gibt der Zinssatz die Höhe der Zinsen relativ zum Kreditbetrag an.
Ein Zinssatz wird meistens bezogen auf ein Jahr angegeben und wird folglich in Prozent pro Jahr (% p.a.) beschrieben.
Dadurch, dass der Zinssatz prozentual angegeben wird, lassen sich unterschiedliche Kredite besser im Hinblick auf Ihre tatsächlichen Kosten vergleichen.
Manchmal wird auch anstatt Zinssatz der Begriff Zinsfuß verwendet.
Wie Sie Zinsen berechnen können, haben wir Ihnen hier erklärt.
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen und sich näher mit den Zinsen auseinandersetzen wird es für Sie interessant sein zu erfahren, wie Banken Ihren Zinssatz berechnen und welche Faktoren die Höhe Ihres Zinssatzes beeinflussen. Denn Zinsen sind kein fixer Betrag sondern werden sehr individuell berechnet.
Faktoren die Ihren Zinssatz beeinflussen:
Im Finanzwesen unterscheidet man zwischen verschiedenen Zinssätzen. Die gängisten sind:
Geschrieben von
Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.