Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.
Schriftsteller: Mark Andersen
Wenn Sie einen Kredit bekommen möchten, müssen Sie früher oder später eine Kreditanfrage stellen. Doch was genau ist eine Kreditanfrage und in wie fern unterscheidet sie sich von einer Konditionsanfrage? Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Wenn Sie einen Kredit beantragen möchten, müssen Sie eine Kreditanfrage stellen. Kreditanfragen werden oft auch Kreditanträge genannt. Anders als Konditionsanfragen fragt man bei Kreditanfragen nach einem konkreten Kredit und nicht nur nach Kreditkonditionen.
Bei einer Kreditanfrage erhalten Sie also nicht einfach Auskunft über Konditionen eines Kredits, wie beispielsweise Zinsen oder Laufzeit, sondern fragen bei einer Bank an, ob Sie diesen bestimmten Kredit, für den Sie die Kreditanfrage stellen, aufnehmen können. Deshalb ist eine Kreditanfrage konkreter und verbindlicher als eine Konditionsanfrage.
Da Kreditanfragen konkreter sind, führen Banken nach Eingang einer Kreditanfrage eine sogenannte Bonitätsprüfung durch. Das bedeutet, dass die Bank überprüft, wie zahlungsfähig und kreditwürdig Sie als potentieller Kreditnehmer sind.
Denn Banken ist es wichtig, dass Sie das Risiko von Zahlungsausfällen minimieren, so dass sie ihr geliehenes Geld auch sicher wieder zurück bekommen.
Wenn Sie Kreditanfragen stellen, wird dies in Ihrer Schufa-Akte vermerkt. Da Einträge in der Schufa-Akte Ihre Bonität verschlechtern können, sollten Sie nicht zu viele Kreditanfragen innerhalb von kurzer Zeit stellen. Banken vergeben nämlich nicht gerne Kredite an Menschen mit schlechter Bonität.
Sind also viele Einträge und Kreditanfragen in Ihrer Schufa-Akte vermerkt, signalisiert dies der Bank, dass Sie weniger krediwürdig sind. Folglich kann es dazu kommen, dass Ihre Kreditanfrage abgelehnt wird oder, dass Sie nur einen Kredit mit hohen Zinsen bekommen.
Sie sollten unbedingt darauf achten, nur dann eine Kreditanfrage zu stellen, wenn Sie auch sicher sind, dass Sie diesen bestimmten Kredit aufnehmen möchten. Haben Sie ausreichend Kredite miteinander verglichen und entschieden, dass dieser konkrete Kredit der ist, der am besten zu Ihnen passt, dann können Sie eine Kreditanfrage stellen. In allen anderen Fällen sollten Sie eine Konditionsanfrage stellen.
Wenn Sie Kredite online bei MoreBanker vergleichen können Sie die Problematik mit Konditions- und Kreditanfragen erst einmal umgehen. Denn durch die vielen Angebote bei MoreBanker können Sie direkt hier auf der Platform unterschiedliche Kredite miteinander vergleichen. Dadurch müssen Sie keine Konditionsanfragen stellen. Wenn Sie Ihren Wunschkredit gefunden haben können Sie die verbindliche Kreditanfrage stellen. So wird der Kreditvergleich und die Kreditsuche einfacher für Sie.
Kreditanfrage | Konditionsanfrage |
|
|
Geschrieben von
Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.