Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.
Autor: Mark Andersen
Aktualisiert: 27. April, 2023
Der aktuelle Finanzmarkt unterliegt einem stetigen Wandel. In den vergangenen Jahren haben sich neben Kryptowährungen auch alternative Finanzkonzepte etabliert, die es z.B. ermöglichen privat Geld zu verleihen oder zu entleihen.
Sollten Sie also in Geldnot geraten oder einen größeren Wunsch haben, für den Ihr erspartes Geld nicht ausreicht, gibt es für Sie verschiedene Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Der klassische Bankkredit ist dabei nur eine Option. Sie als Konsument entscheiden für sich, welchen genauen Weg Sie in der Praxis gehen - dabei sollten Sie sich genau an Ihrer individuellen Finanzlage und Ihren persönlichen Bedürfnissen orientieren.
Als dringende Empfehlung gilt es sich über die einzelnen Konzepte zu informieren und beraten zu lassen, um belastbare Kreditentscheidungen treffen zu können. Hier auf MoreBanker finden Sie deshalb alles, was Sie über Kredite und Geld leihen wissen müssen.
Auch im Hinblick auf das Geld-Anlegens und Investierens ist es wichtig, dass Sie sich informieren und weiterbilden, bevor Sie aktiv werden. Egal ob Kreditaufnahme, Geldanlage oder Investition, eine solche Entscheidung sollte immer gut überlegt sein.
Die Empfehlung gilt sowohl für Anleger sowie für Suchende eines Kredits und Kreditnehmer zur Umsetzung einzelner Projekte - egal ob es sich dabei um eine Autoreparatur, einen Hauskauf oder ein Langzeit Investment handelt.
Wägen Sie Vorteile und Nachteile für sich ab und vergleichen Sie die Belastbarkeit der Zahlen und Rahmenkonditionen. Informieren sie Sich und behalten Sie immer Kosten, Renditen, Zinsen etc., sowie das insgesamte Risiko im Blick.
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen wollen, ist es wichtig, dass Sie unterschiedliche Kreditanbieter und deren Kreditangebote miteinander vergleichen. Dies gilt auch für alle anderen Angebote im Hinblick auf das Leihen und Verleihen von Geld.
Eine genaue Prüfung aller wichtiger Parameter im Vorfeld kann Ihnen viel Ärger und Geld ersparen.
Im nachfolgenden Beitrag erhalten Sie relevante Informationen zu den Themen des Geldverleihs mit Schwerpunkt auf die Nutzung von Peer-to-Peer-Krediten.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Optionen Geld zu leihen und Geld zu verleihen. In den vergangenen Jahren haben sich unterschiedliche Möglichkeiten durchgesetzt. Der Peer to Peer Kredit ist eine Variante, die sich einer zunehmenden Beliebtheit erfreut. Diese Möglichkeit ist auch als p2p Kredit oder p2p lending auf einem online Marktplatz bekannt.
Online Marktplätze und der Online Kreditmarktplatz im Speziellen werden immer besser und beliebter. Eine weitere Bezeichnung für p2p Kredite ist Crowdlending. Grundlegend handelt es sich beim Crowdlending bzw. bei den p2p Krediten um eine Kreditform, die sich im Bereich der Privatkredite befindet.
Die C2C-Kredit – der Consumer-To-Consumer-Kredit - und das Crowdlending sind Kreditvergaben, die noch recht jung sind. Kreditnehmer finden Crowdlending und verwante Formen seit ca. 10 Jahren auf dem Markt. Hierbei finanzieren sich spezialisierte Unternehmen über Gebühren, die mit wenigen Prozentpunkten anfallen. Bei dieser Form des online Kreditmarktplatz gibt es keine vermittelnde Bank zwischen den Kreditparteien.
Die Welt des Crowdlending ist vor allem für Personen interessant, die in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit traditionellen Banken gemacht haben, als Sie Geld benötigten, Anleger oder Kreditnehmer waren.
Der bürokratische Aufwand bei diesen Plattformen ist für die Marktteilnehmer nur gering und nicht zu vergleichen mit der Vielzahl an Unterlagen, die zum Beispiel bei der Zusammenarbeit mit traditionellen Banken erforderlich ist. Wenn Sie als Anleger auftreten, können Sie unkompliziert Ihr eigenes Portfolio einrichten und zu jeder Zeit die vollständige Kontrolle über Ihre Kredite und Transaktionen behalten.
Zudem helfen die gebotenen Investment-Tools dabei die bestehenden Risiken zu jedem Zeitpunkt einzuschätzen - dies ist insbesondere für Privatpersonen, die mit Ihrem privaten Geld handeln, wichtig.
Vom Grundsatz her ist das sogenannte Crowdlending lediglich eine Unterform des Crowdfunding. Das Crowdlending definiert genau den Prozess der Kreditvergabe als Darlehen im privaten Umfeld.
Beim Crowdfunding sind finanzielle Interessen nicht immer im Fokus. Das Crowdinvesting ist ein weiterer Bestandteil, der beachtet werden sollte. In diesem Bereich können Sie die Vorteile einer sogenannten Schwarmfinanzierung nutzen, um einzelne Investitionen umzusetzen.
Hinter einer solchen Investition ist der klare Gedanke des finanziellen Gewinns.
Der erste Schritt, um sich für einen solchen Kredit zu empfehlen ist die Registrierung auf einem entsprechenden Kreditmarktplatz. Die Registrierung an sich ist für Kreditgeber und auch Kreditnehmer in nur wenigen Schritten vollzogen. Kreditgeber können nach erfolgreicher Registrierung eine Auflistung der Investitionsmöglichkeiten einsehen.
Zudem finden Sie hierzu auch eine transparente Auflistung der Risikoklassen einzelner Projekte. Kreditprojekte können Sie hierdurch transparent einschätzen und nach der Sichtung der notwendigen Informationen tätig werden. Beachten Sie ebenso, dass Geldanlagen mit einem erhöhten Risiko auch höhere Renditen bereithalten. Sie sollten jedoch immer eine realistische Abwägung zwischen Kosten und Risiken sowie Risiko und Rendite vornehmen, um im Fall der Fälle nicht all Ihr Geld zu verlieren.
Anleger können durch die Unterteilung in unterschiedliche Risikoklassen transparent einsehen, wie mögliche Verläufe der Renditen ausfallen werden. Bei spezialisierten Anbietern erhalten Privatpersonen zudem entsprechend der gewählten Anlageformen spezielle Tools vonseiten der Redaktion der Marktplätze zur Nutzung bereitgestellt. Sie müssen im Übrigen auch keine komplexen Vorkenntnisse aufweisen, um Einschätzungen vorzunehmen.
Anlegern, sowohl Unternehmen wie auch Privatpersonen ist es zunehmend wichtiger, neben einer Gewinnmaximierung auch Investitionen zu tätigen, die für die Allgemeinheit sinnvoll und ökologisch nachhaltig sind. Auf den Plattformen finden sich eine Vielzahl an sinnvollen privaten Kreditprojekte, an denen Sie sich beteiligen können.
Anlageformen, die Sie bei klassischen Banken finden, sehen sich häufig den Problemen ausgesetzt, dass zukünftige Verläufe nicht bis ins kleinste Detail einschätzbar sind. Zudem können einzelne Anlageklassen einfach eingesehen werden. Häufig scheitern Bankberater im Übrigen bei einer Beratung klassischer Produkt, da die Angebote unübersichtlich sind.
Da Investoren bei dem sogenannten Crowdlending sogar durch Kleinbeträgen investieren können, sind Anlagen schneller machbar. Zudem können hierdurch mehr Anleger angesprochen werden. Die einfache und unkomplizierte Risikosteuerung unterstreicht das Vorgehen zusätzlich.
Bei den sogenannten p2p Krediten ist das Problem des Ausfallrisikos vorhanden. Informieren Sie sich aufgrund dessen insbesondere als Anleger über Ihre gewählte Anlageklasse, den Darlehensvertrag sowie etwaige alternative Risiken. Damit vermindern Sie das Risiko, dass Sie Ihre Kreditprojekte am Ende nicht umsetzen können.
Die Bonität ist auch bei peer to peer-Investments in Europa ausschlaggebend. Wer Geld erhalten oder verleihen möchte, muss eine gute Bonität vorweisen. So verwundert es nicht, dass eine Mindestbonität gegeben sein muss, um mit Kunden zu arbeiten, auch wenn Sie Geld privat verleihen bzw. an Privatpersonen Geld leihen möchten. Anbieter, wie Giromatch achten auf diese Parameter nachhaltig.
Grundlegende Voraussetzung ist eine nicht bestehende Insolvenz und keine negativen Schufa-Einträge. Es ist immer wichtig, dass Kreditnehmer und Anleger, egal ob Privat Person oder Unternehmen, über ausreichend Liquidität verfügen.
Wenn Sie als Investor Projekte mit attraktiven Zinsen bereithalten, so können Sie am Markt auch privat Geld verleihen oder entleihen. Beachten Sie folglich, dass Bonitätsprüfungen stattfinden und auch die angebotenen Kreditprojekte des Geldes einer strengen Risikoprüfung unterliegen.
Wer als Anleger auf der Suche nach interessanten Anlagechancen ist, kann sich bei den Onlineplattformen entsprechende Informationen einholen. Die Prüfung der Anlageoption sollte jedoch im Gegenzug von jedem Darlehensgeber vorgenommen werden, um etwaige Kreditausfälle als spätere Kosten so gering wie möglich zu halten.
Lassen Sie sich als Anleger nicht von zu großen Gewinnerwartungen blenden und überprüfen Sie zwingen die einzelnen Rahmenkonditionen der Projekte. Die Onlineplattformen bieten Ihnen hierfür eine Reihe von funktionalen Tools mit denen Sie beinahe spielend einfach die Investements für sich beurteilen können.
Neben großen Investments ist es ebenso möglich lediglich mit kleinen Beträgen zu investieren. Es muss nicht immer direkt eine große Summe Geld in die Hand genommen werden. Vor allem für Privatpersonen lohnt es sich auch, insbesondere zu Beginn, mit weniger Geld zu agieren bzw. zu investieren.
Auch kleine Geld Beträge können eine gute und sinnvolle Investition sein. Manchmal wir jedoch von den Plattformen ein Min. Betrag zur Anlage gefordert.
Personen, die auf der Suche nach einem Kredit sind, können sich hierdurch einen sehr guten Überblick verschaffen, welche Kreditoptionen abseits des normalen Kreditmarkts möglich sind. Eine große Auswahl der besten und günstigsten Online Kredite finden Sie hier auf MoreBanker. Hier finden Sie nicht nur Privatkredite sondern auch eine Reihe von anderen Darlehen und Klein-Kredite, Auto-Kredite oder Sofort-Kredite.
Ein Vorteil von Onlinekrediten ist sicherlich der schnelle Geldverleih bei diesem Konzept. Verwandte oder Freunde können nicht immer mit einem Privatkredit zur Anlage aushelfen oder Ihnen Geld leihen, wenn Sie in Geldnot sind.
In einigen Fällen kann deshalb der Online Marktplatz eine gute Alternative sein, um unkompliziert zu einem Bankkredit als Darlehensnehmer aufzutreten und so Geld zu verleihen oder Geld als Kreditnehmer zu bekommen.
Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie immer die allgemeinen Konditionen wie den Zins, die zu zahlenden Beträge und auch die Laufzeiten vergleichen. Ein gründlicher Kreditvergleich ist Voraussetzung dafür, dass Sie einen guten Kredit finden, der zu Ihrer Finanzlage und Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt. Achten Sie auch darauf, insbesondere wenn Sie Geld von privat leihen, verleihen oder investieren, dass Ihr Gegenüber seriös und zuverlässig ist.
Privat etwas Geld zu leihen kann auf jedem Fall sehr einfach sein, wenn Sie als überzeugende Person auftreten. Plattformen, wie Giromatch bieten Ihnen hierfür eine erstklassige Plattform, die Ihnen anhand von einem Beispiel zur Finanzierung aufzeigt, welche Vorteile Sie hierzu von privat haben. Angehenden Kreditnehmern wird es bei Plattformen wie MoreBanker besonders einfach gemacht, da hier übersichtlich und anschaulich eine große Auswahl an Kreditanbietern sowie deren Kredite, Darlehen und Angebote zur Verfügung stehen.
Sie finden hier auch viele Kreditanbieter, wie beispielsweise Auxmoney, die Geld nicht nur als Online Kredite anbieten, sondern auch als Online Marktplatz agieren, auf dem es privaten Anlegern leicht gemacht wird, direkt in bonitätsstarke Kreditnehmer zu investieren. Anleger können so von einer hohen Rendite profitieren, da die hohe Kosten der traditioneller Banken wegfallen.
Geschrieben von
Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.