MoreBanker
So verdient MoreBanker Geld  
Titelseite / Blogs / Kreditwürdigkeit einfach erklärt

Kreditwürdigkeit einfach erklärt

Mark Andersen

Autor: Mark Andersen

Aktualisiert: 27. April, 2023

Kreditwürdigkeit einfach erklärt

Stellen wir uns vor, Sie haben zufällig genau die Immobilie entdeckt, von der Sie seit vielen Jahren träumen, und die nun endlich zum Greifen nah erscheint. Trotz guter Haushaltsplanung reichen Ihre momentan zur Verfügung stehenden Mittel allerdings nicht aus, um sich Ihren Traum tatsächlich erfüllen zu können. In diesem Falle kann die Aufnahme eines zu Ihrer Situation passenden Kredits genau die richtige Lösung sein.

Ob Sie Ihren beantragten Kredit jedoch auch bewilligt bekommen, hängt von verschiedenen Faktoren, ganz besonders von Ihrer Kreditwürdigkeit, ab. MoreBanker erklärt Ihnen hier einfach und verständlich, was sich hinter diesem Fachbegriff verbirgt, damit Sie sich in Zukunft viel sicherer durch den Irrgarten der Kredit- und Finanzwelt bewegen können.

Was ist Kreditwürdigkeit?

Mithilfe der Kreditwürdigkeit wird eingeschätzt, wie vertrauenswürdig und zahlungsfähig eine Person in finanzieller Hinsicht ist. Wichtige Faktoren hierbei sind z. B. das Bezahlen vergangener Rechnungen, Kredite oder ein regelmäßiges Einkommen.

Kreditfähigkeit versus Kreditwürdigkeit

Um überhaupt in der Lage dazu zu sein, einen Kredit abschließen zu können, müssen sie kreditfähig sein. Dies sind Sie in der Regel dann, wenn Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben (d.h. wenn Sie volljährig sind).

Im Fachjargon spricht man auch davon, dass man rechtswirksam einen Kredit abschließen kann, also kreditfähig ist, wenn eine Person voll geschäftsfähig ist (mit Vollendung des 18. Lebensjahres), als juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts gilt oder aber in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen als Personenhandelsgesellschaft angesehen wird.

Mit großer Wahrscheinlichkeit also erfüllen Sie die Bedingungen der Kreditfähigkeit ganz automatisch und ohne großes eigenes Zutun. Damit die Online-Bank, oder ein anderer Geldgeber, Ihnen allerdings einen Kredit gewährt, sollten Sie auch kreditwürdig sein.

Einfache Kredite.jpg

Ein Zusammenspiel aus verschiedenen Faktoren

Wir wissen nun, dass Kreditfähigkeit allein nicht ausreicht, um erfolgreich einen Kredit aufnehmen zu können. An zweiter Stelle kommt also nun die individuelle Kreditwürdigkeit einer Person, die von verschiedenen Bedingungen abhängt. Kurz erklärt kann man sagen, dass mithilfe der Kreditwürdigkeit eingeschätzt werden kann, wie vertrauenswürdig und zahlungsfähig eine Person in finanzieller Hinsicht ist.

Werden Rechnungen pünktlich und vollständig beglichen? Wurden in der Vergangenheit bewilligte Kredite im Rahmen der festgelegten Konditionen zurückgezahlt, oder mussten erst mehrere Mahnungen an den Kunden verschickt werden, bis den Forderungen nachgekommen wurde? Die Antworten auf diese Fragen wirken sich positiv oder negativ auf die Kreditwürdigkeit - auch Bonität genannt - der betroffenen Person aus.

Die Rolle der Schufa

Eine entscheidende Rolle hinsichtlich der Bonität eines Kunden spielt die Schufa Holding AG (auch SCHUFA genannt). Diese sammelt und speichert eine Vielzahl personenbezogener Daten zu verschiedensten finanziellen Tätigkeiten, und errechnet mithilfe dieser Informationen den sogenannten SCHUFA-Score. Je höher dieser Score ist, desto positiver wird die Kreditwürdigkeit einer Person eingeschätzt.

Potenzielle Geldgeber werden sich, bevor sie einen Kredit bewilligen, in den meisten Fällen an die SCHUFA-Auskunft wenden, um Informationen über den Antragsteller einzuholen. Positive Einträge, beispielsweise fristgerecht bezahlte Rechnungen, wirken sich direkt positiv auf die Bonität und damit auch die Einschätzung des Kreditgebers aus. Darüber hinaus profitieren Menschen mit guter Kreditwürdigkeit in vielen Fällen auch von besonders günstigen Konditionen, beispielsweise einem niedrigen effektiven Jahreszins.

Privatkredite.jpg

Auch Ihre wirtschaftliche und arbeitsmäßige Situation spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie zukünftige Kreditanbieter Ihre Bonität und Zahlungsfähigkeit einschätzen werden. Ein geregeltes und nicht allzu geringes Einkommen sind dabei von großem Vorteil. Dadurch erhält der potenzielle Geldgeber eine gewisse Planungssicherheit und geht kein unvorhersehbares Risiko ein, indem er Ihnen den gewünschten Kredit gewährt.

MoreBanker unterstützt Sie bei Fragen aller Art

Halten wir einmal fest: Um einen Kredit gewährt zu bekommen, sollten Sie nicht nur kreditfähig, sondern auch kreditwürdig sein. Letzteres hängt unter anderem von Ihrer individuellen wirtschaftlichen Situation sowie Ihrem SCHUFA-Score ab, denn eine Vielzahl an Anbietern wird sich zunächst eine SCHUFA-Auskunft über Sie einholen, bevor Ihnen ein Kredit gewährt wird. Je positiver Ihre Schufa-Einträge, desto besser wird man Ihre Kreditwürdigkeit einschätzen. Sie können hier auf Kredite ohne Schufa finden. 

Lesen Sie auf unserer Webseite auch, wie Sie Ihren SCHUFA-Score aktiv verbessern und negative Einträge aus Ihrer Datei löschen können. MoreBanker möchte Sie dabei gern unterstützen. Wenden Sie sich bei Fragen vertrauensvoll an uns – gemeinsam kommen wir Ihrem Wunschkredit Schritt für Schritt näher.

author

Geschrieben von

CEO und Gründer

Mark Andersen hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit Affiliate Marketing, Vertrieb, Marketing und Finanzen. Mark hat einige der größten Vergleichsseiten im Bereich der Kredite aufgebaut.

notifyImg Zum Angebot

Wir haben ein extra Angebot für Sie!

user

Email